Was ist römerberg (frankfurt am main)?

Römerberg, Frankfurt am Main

Der Römerberg ist der historische Kern von Frankfurt am Main und einer der bekanntesten Plätze der Stadt. Er liegt im Herzen der Altstadt und ist von zahlreichen historischen Gebäuden umgeben.

Geschichte:

Der Römerberg hat eine lange Geschichte, die bis ins 9. Jahrhundert zurückreicht. Er diente im Laufe der Jahrhunderte als Marktplatz, Ort für Kaiserkrönungen und Schauplatz von Messen und Festen. Der Name "Römerberg" leitet sich vom "Römer" ab, dem Rathaus von Frankfurt, das seit dem 15. Jahrhundert am Römerberg steht. Mehr Informationen zur Geschichte%20Frankfurts.

Sehenswürdigkeiten:

  • Römer: Das Frankfurter Rathaus, ein Komplex aus mehreren historischen Gebäuden mit der berühmten Kaisersaal, in dem früher die Krönungsmahle stattfanden.
  • Justitiabrunnen: Ein Brunnen mit einer Statue der Justitia, der Gerechtigkeit symbolisiert.
  • Fachwerkhäuser: Die malerischen Fachwerkhäuser, die den Platz umgeben, wurden nach dem Zweiten Weltkrieg originalgetreu wiederaufgebaut. Die bekannteste Häuserzeile ist der "Römerberg Ostzeile".
  • Nikolaikirche: Eine gotische Kirche am Rande des Römerbergs.

Bedeutung heute:

Der Römerberg ist heute ein beliebter Treffpunkt für Touristen und Einheimische. Er ist ein Ort für Veranstaltungen, wie den Frankfurter%20Weihnachtsmarkt, Konzerte und andere Festlichkeiten. Der Römerberg ist auch ein Symbol für die Geschichte und Kultur von Frankfurt am Main.